Deloitte hat die wichtigsten Technologietrends 2018 identifiziert: Augmented Reality, Digitale Medienabos, In-Flight Connectivity und Machine-Learning. Im Rahmen der Studie Deloitte TMT [...]
Die neue nordrhein-westfälische Landesregierung setzt die bereits beschlossene Werbezeitenreduzierung im Hörfunk des WDR für zwei Jahre bis zum 1. Januar 2021 aus. Dies erklärte der Chef der [...]
Die Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF) und die Gesellschaft für integrierte Kommunikationsforschung (GIK) haben eine Kooperation beschlossen: Künftig stellt die AGOF die Reichweitendaten [...]
RTL bleibt auch in den kommenden Jahren der Formel 1-Sender in Deutschland. Darauf haben sich der Rechteinhaber Formula One World Championship Limited (FOWC) und der Kölner Sender vertraglich [...]
T-Mobile Austria will für fast zwei Milliarden Euro den landesweit tätigen Kabelbetreiber UPC Austria übernehmen. Die Übernahme muss allerdings noch durch die Wettbewerbsbehörde genehmigt werden. [...]
Der TV-Werbemarkt ist in diesem Jahr gehörig unter Druck geraten, das bekamen auch die großen privaten Sendergruppen zu spüren. Zuletzt setzte wieder eine leichte Erholung ein, für 2018 sind die [...]
Facebook und die Universal Music Group (UMG) haben ein Lizenz-Abkommen vereinbart, das es Nutzern von Facebook-, Instagram- und Oculus-Angeboten erlaubt, Musik von Universal in hochgeladenen [...]
Mit Blacklisting verhindern Unternehmen, dass Werbung im falschen Umfeld ihre Marke dauerhaft schädigt. Doch damit allein ist die Markensicherheit nicht garantiert, erklärt Richard Sharp, Vice [...]
Die neue Trendanalyse Mobilität und Mediennutzung 2017 konstatiert eine extrem hohe Mobilität der gesamten Bevölkerung und einen in Teilen ebenso hohen Grad der digitalen Vernetzung. Besonders [...]
Jetzt, das Jugendmagazin der Süddeutschen Zeitung, wird ab 2018 nicht mehr in gedruckter Form erscheinen. Die zuletzt vierteljährlich erscheinende Beilage wird eingestellt, die Redaktion [...]