Ad Fraud in Deutschland deutlich zurückgegangen

 In News

Der Mess- und Analyse-Dienstleister Doubleverify hat seinen aktuellen Global Insights Report veröffentlicht und zeigt, dass die Bedrohung durch Ad Fraud (Klickbetrug) in Deutschland deutlich gesunken ist. Die jährlich erscheinende Studie „Global Insights Report“ umfasst 80 Länder in Nordamerika, Lateinamerika, dem asiatisch-pazifischen Raum (APAC) und der EMEA-Region. Für Deutschland verzeichnet die Studie adzine.de zufolge einen Anstieg der Brand-Suitability-Verstöße (dabei wird der Markenkontext nicht berücksichtigt) um 8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Gleichzeitig geht Ad Fraud hierzulande aber deutlich zurück. Demnach sind die Post-Bid Fraud-Verstöße (hier wird das Creative bereits vor dem Bieter-Zuschlag abgerufen und in der Folge mangelt es an Kontrolle der Platzierung)  in Deutschland um 24 Prozent im Vergleich zur letzten Auswertung gesunken. Aktuell liegt die Fraud-Rate hierzulande bei 1,2 Prozent. Weltweit sank weiterhin der Anteil an Brand-Safety-Verstößen um 4 Prozent.