Adtech-Player setzen auf CTV
Die TV-Welt befindet sich im Umbruch: Das Fernsehsignal kommt nun vorrangig über das Internetkabel. Streaming hat den Fernsehkosmos im Sturm erobert und die Nutzungsgewohnheiten der Menschen umgekrempelt. Internetfähige Empfangsgeräte, sogenannte Connected TVs (CTV), sind in den heutigen Haushalten die Norm. Damit einher geht ein komplett neues Ökosystem, in dem Gerätehersteller, Broadcaster, Medienhäuser sowie weitere Content-Lieferanten und viele andere versuchen ihren Platz zu finden. Mittendrin stecken die Adtech-Player, denn, wenn es nach ihnen geht, spielt natürlich auch Werbung in dem Ökosystem eine entscheidende Rolle, heißt es in einem Bericht auf adzine.de. Diese Unternehmen, die bislang auf Mobile- und Desktop-Geräten zuhause waren, wollen nun die Infrastruktur für die großen TV-Werbegelder mitbauen. Denn Werbetreibende verschieben zunehmend Budgets in Richtung des digitalen Fernsehens – oder planen es zumindest. Die Adtech-Unternehmen sehen sich als Enabler, die sich um die nötige Infrastruktur kümmern, damit die Ads in die Streams und letztlich auf die Screens kommen. Neben diversen Spezialdienstleistern für Targeting & Co. haben sich auf der Mediaeinkaufs- und -verkaufsseite vor allem einige der großen Programmatic-Plattformen und Adserver als CTV-Vorreiter positioniert. Der Kampf um die CTV-Werbedollars bedeutet auch einen Kampf um das Inventar. Insbesondere die Supply-Side-Plattformen (SSP) sind also gefragt, Integrationen mit den vielfältigen Content-Produzenten zu schaffen, während die Demand-Side-Plattformen (DSP) ihrerseits versuchen müssen, diese Angebote zu bündeln. Auch wenn absolute Zahlen Mangelware sind, hört es sich in den Geschäftsberichten so an, als wäre es eine gute Entscheidung gewesen, auf das CTV-Pferd zu setzen. Im gleichen Atemzug mit den Bemühungen der Adtech-Player und Content-Anbieter sollte allerdings auch die Konkurrenz vonseiten der Giganten des Werbegeschäfts genannt werden. Die GAFAM (Google, Amazon, Facebook, Apple, Microsoft) beobachten das CTV-Feld genau und übernehmen oft mehrere anstehende Aufgaben selbst: das Produzieren von Inhalten sowie deren Distribution und Vermarktung – und das direkt auf globaler Ebene, heißt es in dem Bericht weiter.