Advertiser-Ansätze für cookielose Adressierbarkeit
Das Ende der Third-Party-Cookies steht unmittelbar bevor. Unter cookieloser Adressierbarkeit versteht man die Möglichkeit, weiterhin einzelne User zu identifizieren, während sie sich über Websites hinweg bewegen. So können sie gezielt mit Werbung angesprochen werden. Doch welche Alternativen gibt es derzeit zu Third-Party-Daten? Welche Maßnahmen müssen Werbetreibende heute ergreifen und welche Rolle spielen First-Party-Daten dabei? Diesen Fragen geht Miranda Dennis, Associate Director, Product Marketing bei TripleLift, in einem Beitrag für Adzine.de nach: In puncto cookieloser Adressierbarkeit gibt es bereits praktikable Lösungen, die im Folgenden kurz vorgestellt werden. Google Topics: Googles Lösung hat mit dem Thema Kohorten-Targeting angefangen, welches auf der Einteilung von Usern in Gruppen basierte und daher für eine weniger individuelle Adressierbarkeit stand. Diese Lösung wurde jedoch bereits wieder verworfen und von Topics abgelöst. Google Topics, was ebenfalls Teil der Google Privacy Sandbox ist, basiert auf dem Konzept eines kontextuellen Targetings, welches User mit ihren Interessen im Surfverhalten verbindet. First-Party-Daten: First-Party-Daten ermöglichen eine individuelle Adressierbarkeit im Mittelfeld. Sie helfen Publishern dabei, ihre Daten zu bündeln und den Werbetreibenden eine Fülle von Informationen zur Verfügung zu stellen. Domainübergreifende Identifier: Sie ermöglichen eine größere individuelle Adressierbarkeit und basieren auf deterministischen Daten wie zum Beispiel Gerätedaten und probabilistischen Identifiern wie IP-Adressen. Domainübergreifende Identifier werden in der Regel von ID-Lösungspartnern angeboten, die die E-Mail-Daten der Werbetreibenden mit den Anmeldedaten der Publisher matchen. Dies bietet eine individuellere Adressierbarkeit, kann aber unter anderem eine begrenzte Skalierung bedeuten. Die meisten Werbetreibenden, schreibt Dennis weiter, sind sich einig, dass ein Lösungsansatz allein nicht ausreicht. Tatsächlich ist ein Portfolio- oder auch multimodaler Ansatz die bessere Option.