Advertiser reagieren auf Konsumentenverhalten mit mobilen Formaten

 In News

Konsumenten von heute sind immer weniger örtlich gebunden – sie pendeln zunehmend zwischen Remote Work und Büro und nutzen sämtliche Digitalangebote immer häufiger auf ihrem Smartphone. 86 Prozent der Advertiser sehen daher vor allem im mobilen Videostreaming und entsprechenden Mobile Video-Formaten ihre größte Chance, um die Konsumentinnen und Konsumenten auch in Zukunft erfolgreich zu erreichen. Auch der Audio-Kanal wird für sie angesichts dieser Entwicklung immer wichtiger: Mit Blick auf die wachsende Beliebtheit von Podcasts & Co. erwarten 75 Prozent der Advertiser, dass die Werbeinvestitionen im Bereich Audiostreaming 2022 deutlich steigen werden. Ebenfalls ganz oben auf der Agenda der Advertiser: die Transparenz und das Vertrauen in soziale Medien sowie die wachsende Bedeutung von Connected TV (CTV), die direkten Einfluss auf ihre Budgetplanungen nehmen werden. Dies ist das Ergebnis des aktuellen „Industry Pulse Report 2022“ von Integral Ad Science, einem Anbieter im Bereich digitaler Mediaqualität.