Amazon Shopper Report 2022: Key Insights
Die Ergebnisse des ersten Amazon Shopper Reports, der von nun an jährlich erscheinen soll, zeigen, wie stark der E-Commerce-Riese aus den USA den deutschen und internationalen Onlinehandel dominiert. Im Juli 2022 sind mit Unterstützung des mobilen Marktforschungsinstituts Appinio jeweils 1.000 Personen in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien und den USA zu Online-Shopping im Allgemeinen und Amazon als weltweit bekannten Online-Marktplatz befragt worden. Die wichtigsten Erkenntnisse: Amazon ist der dominante Online-Marktplatz in Deutschland: 91 Prozent der Deutschen kennen Amazon, 86 Prozent haben schon mindestens einmal dort bestellt. In den anderen untersuchten Ländern fällt das Ergebnis ähnlich positiv aus. Die meistgenannten Vorzüge von Amazon sind die schnelle Lieferung und Produktauswahl auf der E-Commerce-Plattform: 67 Prozent der deutschen Amazon-Nutzer schätzen die kurzen Lieferzeiten, 62 Prozent nennen die große Auswahl an Produkten als relevantesten Faktor, warum sie den Online-Marktplatz nutzen. Günstige Preise landen bei den deutschen Online-Shoppern nur auf Platz 3 der wichtigsten Gründe für Amazon. 90 Prozent der Deutschen haben ein positives Bild vom E-Commerce-Konzern aus Amerika. Darunter sind 29 Prozent der Umfrageteilnehmer regelrechte Amazon-Fans, die den Konzern als „sehr positiv“ bewerten. Nur jeder zehnte Deutsche empfindet Amazon als „eher negativ“. 60 Prozent der Amazon-Kunden kaufen laut eigener Aussage (fast) alles auf dem Online-Marktplatz. Amazon ist die wichtigste Produktsuchmaschine in Deutschland: 65 Prozent der Deutschen beginnen die Suche nach Produkten aller Kategorien eher auf Amazon als auf Google (oder anderen Online-Suchmaschinen). Dies berichtet Remazing, eine international ausgerichtete Agentur für Amazon Marketing.