Analyse: Wann und wieviel die Deutschen am Black Friday kauften

 In News

Der Retargeting-Dienstleister Criteo hat die Umsatzzahlen des Black Friday in diesem Jahr in Deutschland analysiert und mit anderen Kernmärkten in Europa und weltweit verglichen. Die Ergebnisse: In Deutschland startete der Black Friday um Punkt Mitternacht. Die Verkäufe stiegen um 350 Prozent, auf Mobilgeräten um 390 Prozent. Zum Vergleich: In Südeuropa oder den USA wurde bereits am Donnerstag verstärkt eingekauft. Zwischen 6 Uhr und 10 Uhr morgens stiegen die Sales in Deutschland auf bis zu 300 Prozent (Desktop) und 400 Prozent (Mobile) über den Normalwert. Tagsüber sank der Wert dann wieder etwas, stieg aber zwischen 23 Uhr und 24 Uhr nochmals sprunghaft auf 350 Prozent. Besonderes Interesse zeigten die Deutschen am Black Friday vor allem für Elektronik und Sportbedarf. Hier ermittelte Criteo die größten Veränderungen.