AOL will unter die Top 3
Aus Yahoo und AOL wird Oath. Die neue Marke soll sich gegen Google und Facebook behaupten. International gesehen seien Google, Facebook und auch Amazon extrem stark, aber „wir wollen ganz klar unter die Top 3, wir wollen eine klare Alternative zu Google und Facebook setzen“, erklärt Markus Frank, derzeit Managing Director DACH bei AOL Germany in einem Interview mit Horizont Online. Oath soll danach der Anbieter sein, der sich von den Werten unterscheidet, der sich von dem Walled Garden und der Intransparenz abgrenzt. Dabei will Markus Frank auf modulare und offene Technologien, alternatives Bewegtbild-Inventar und valide Kampagnendaten setzen. Auf die Frage, ob das Unternehmen den Daten der Konkurrenz etwas entgegenzusetzen hat, sagt Markus Frank gegenüber Horizont Online: „…in den USA haben wir die Verizon-Daten. Wir verfügen aber mit AOL und Microsoft und bald Yahoo auch hierzulande über originale Login-basierte Userdaten. Wir besitzen zudem die Search-Daten von Microsoft Bing. Und wir haben zusätzliche Datenpartnerschaften abgeschlossen mit Adsquare, Semasio und Nugg.ad.“ In Kürze werde zudem eine Datenpartnerschaft mit einem großen Telekommunikationsunternehmen in Deutschland verkündet.