Apples Advertising-Vorstoß
Apple möchte die Einnahmen über Werbung verdoppeln und muss dafür Inventare in populären Diensten freigeben, berichtet onlinemarketing.de. Das könnte zur Integration von Werbeanzeigen in diversen Bereichen führen – während dafür User-Daten von iOS genutzt würden. Mit Werbung nimmt Apple rund vier Milliarden US-Dollar jährlich ein – bei Google waren es im vergangenen Jahr mehr als 200 Milliarden. Obwohl dieser Vergleich hinkt, da Apple vor allem mit iPhones, Macs und Services sehr viel Geld verdient, möchte das Unternehmen das eigene Werbeökosystem optimieren. Jetzt hat Bloomberg-Reporter und Apple-Experte Mark Gurman in einem Artikel berichtet, dass das Unternehmen bereits mit Werbeanzeigen in Apple Maps experimentiert habe. Er geht sogar davon aus, dass Apple Werbung in Podcasts, zu Apple TV+ und in weitere beliebte Dienste bringen könnte.