ARD und ZDF starten neues Jugendangebot mit 30 Formaten
Das neue Onlineangebot für die junge Generation von ARD und ZDF soll am 1. Oktober starten, verkündete die ARD-Vorsitzende Karola Wille. Der Name wird noch geheimgehalten.
Die Inhalte teilen sich in drei Bereiche auf: Information, Orientierung und Unterhaltung.
Zum Start seien insgesamt 30 Formate geplant, die auch auf Drittplattformen wie Youtube oder Snapchat genutzt werden könnten, berichtet Horizont.
Die Bundesländer hatten im Oktober 2015 nach jahrelangen Diskussionen den Startschuss für das gemeinsame Online-Jugendangebot von ARD und ZDF gegeben. Das „junge Angebot“ für die 14- bis 29-jährige Zielgruppe sollte auf einer Internet-Plattform basieren und ursprünglich Fernseh- und Radiobeiträge mit Inhalten auf Online-Foren verknüpfen. Ein geplantes Fernseh- und Hörfunk-Angebot war später jedoch wieder gekippt worden. Im Gegenzug sollen die Digitalkanäle Eins Plus und ZDF Kultur eingestellt werden.