Bald Werbung auf Netflix?
Während der Streamingdienst Netflix in der Corona-Pandemie Zugewinne erzielte, zeichnet sich nun ein Abwärtstrend ab. Das erste Mal seit elf Jahren sind die Nutzerzahlen rückläufig. In den drei Monaten bis Ende März gingen unterm Strich rund 200.000 Bezahlabonnements verloren, teilte Netflix jetzt mit. Insgesamt sank die weltweite Nutzerzahl zum Quartalsende auf 221,6 Millionen. Eigentlich hatte Netflix mit 2,5 Millionen neuen Kunden gerechnet. Neben steigendem Konkurrenzdruck wirkten sich auch Folgen des Ukraine-Kriegs auf die Bilanz aus. Außerdem erklärte Netflix, dass die Statistik unter der Mehrfachnutzung von Kundenkonten leide, da viele Abonnenten ihre Passwörter teilten. Das Unternehmen schätzt, dass rund 100 Millionen Haushalte weltweit den Streamingdienst nutzen, ohne zu zahlen. Um das Wachstum wieder in Gang zu bringen, könnte Netflix in Zukunft sogar an einem seiner größten Tabus rütteln und ein günstigeres Streaming-Abo mit zwischengeschalteten Werbe-Clips einführen. So etwas gab es bei Netflix noch nie – Vorstandschef Reed Hastings hatte bislang wenig dafür übrig. Ohne konkrete Pläne vorzustellen, zeigte er sich nun plötzlich doch offen und erklärte, dass ein durch Werbung unterstütztes Angebot „viel Sinn“ machen könnte. Netflix wolle in den nächsten ein bis zwei Jahren an einer solchen Lösung arbeiten, heißt es in einem Bericht auf Horizont.net.