Baut Apple eigenes Werbegeschäft aus?
Apple plant einem Bericht zufolge sein Werbegeschäft zu stärken. Heise.de schreibt: Apple bereitet offenbar die Einführung eines neuen Platzes für Banner-Werbung im zentralen App Store auf iPhones und iPads vor. Der neue Werbeslot liege über den empfohlenen Apps in der Suchansicht, berichtet die Financial Times. Damit würde erstmals direkt Werbung in einer Hauptansicht des App-Ladens auftauchen. Nach Einschätzung eines von der Wirtschaftszeitung zitierten Analysten setzt Apple inzwischen rund 2 Milliarden US-Dollar pro Jahr mit diesem Werbegeschäft um – bei einer riesigen Marge. Mit dem zusätzlichen, prominenter platzierten Werbeplatz wolle der Konzern das Geschäft nun ausbauen, schreibt die Financial Times unter Berufung auf zwei informierte Personen. Die Einführung des neuen Bannerplatzes ist nach Informationen der Zeitung für Ende April geplant und würde damit parallel zur Einführung von Apples Tracking-Transparenz-Initiative erfolgen: Apps von Drittanbietern müssen dann den Nutzer für ein anbieterübergreifendes Werbe-Tracking erst um Erlaubnis fragen. In der Werbebranche hat die Ankündigung für erhebliche Unruhe gesorgt, es wird mit teils massiven Einbußen gerechnet – besonders bei dem Geschäft mit sogenannten App-Install-Ads. Apple scheint hier auch die Kontrolle darüber zurückgewinnen zu wollen, auf welchem Weg Apps neue Nutzer finden, schreibt heise.de.