BeReal: Neue Trend-App

 In News

Die App BeReal bietet neue Möglichkeiten, sich in Echtzeit zu vernetzen. Die Social-Media-Plattform setzt dabei nicht nur auf Authentizität, sondern limitiert auch das Posting-Erlebnis. Die App erhofft sich dadurch, mehr Engagement zu generieren und User dazu zu ermutigen, wieder reale Momente zu teilen. Das Konzept scheint zumindest aktuell zu überzeugen, denn die Download-Zahlen steigen seit diesem Jahr stark an, berichtet onlinemarketing.de. BeReal kommt aktuell durch die Authentizitäts-Strategie der App sehr gut bei der Gen Z an und könnte zudem bei der Flut an Filtern und vorproduzierten Reels wieder echte Momente und Menschen zurück zu Social Media bringen. Denn hier werden User dazu ermutigt, einen Beitrag pro Tag an Freund:innen zu senden und zu präsentieren, was sie genau in dem Moment tun. BeReal belegte im ersten Quartal 2022 bereits den vierten Platz bei den Downloads in den USA, Großbritannien und Frankreich, nach Instagram, Snapchat und Pinterest. Während die Gen Z die App am wahrscheinlichsten nutzt, gehört ein großer Teil der User von BeReal laut data.ai ebenso zu den Millennials. Die App nimmt gleichzeitig Fotos von der Vorder- und Rückkamera des Smartphones auf und zeigt so gleichzeitig, wo sich User befinden und was sie tun. Nutzer:innen haben lediglich zwei Minuten nach Erhalt einer zufälligen Nachricht Zeit, einen Beitrag zu kreieren. Da bleibt wenig Raum für ausgefallene Filter oder Korrekturen. Außerdem bietet die App hier sowieso keine Möglichkeiten für, denn auf Fotobearbeitungswerkzeuge wird gänzlich verzichtet. User, die das Zwei-Minuten-Fenster verpassen, können auch zu einem anderen Zeitpunkt ein Bild hochladen – die Follower werden jedoch benachrichtigt, dass der Post nicht in Echtzeit hochgeladen wurde. BeReal-Nutzer:innen können die Bilder von Freund:innen nicht sehen, bis sie selbst auch einen Post verfasst haben. Das führt dazu, dass alle, die etwas sehen wollen, auch aktiv am App-Geschehen teilnehmen müssen und nicht nur ein „Stalkerprofil“ anlegen können.