BR und SWR: Gemeinsame Tochter für digitale Produktentwicklung
Die beiden ARD-Sender Bayerischer Rundfunk (BR) und Südwestrundfunk (SWR) gründen eine gemeinsame Tochtergesellschaft für Software-Leistungen. „PUB – Public Value Technologies“ soll zum 1. Januar 2022 an den Start gehen und im Software-Bereich als Motor für digitale Produktentwicklung und Transformation die komplette Wertschöpfungskette von der Anforderungsanalyse bis zur Auslieferung fertiger Digitalprodukte abdecken. Zu den Kompetenzfeldern von PUB zählen laut der beiden Sender unter anderem: Agile und nutzerzentrierte Entwicklung von Digitalprodukten, unter anderem für die Ausspielwege Web, App, Sprachassistenten, Car-Infotainment, Smart TV; Quantitative und qualitative Nutzerstudien; Design und Konzeption von digitalen Produkten; Data Science und Analytics sowie Betrieb einer technischen Infrastruktur. PUB erbringe unverzichtbare Leistungen, damit die öffentlich-rechtlichen Sender auch in Zukunft relevante Inhalteanbieter bleiben und ihr Publikum auf allen digitalen Ausspielwegen erreichen, heißt es von Seiten der Sender. Neben nutzerzentrierten Angeboten spiele auch die Entwicklung von Empfehlungsalgorithmen und einer werteorientierten Daten-Infrastruktur eine große Rolle.