Burda, Funke und Klambt starten Kollektiv-Vermarktung

 In News

Burda, Funke und Klambt besiegeln ihr lange geplantes Werbe-Joint Venture; im September soll es im Markt starten, berichtet Horizont.net. Jetzt wurden die Verträge unterzeichnet für den „neuen“ Vermarkter Brand Community Network (BCN), der bisher allein in Burda-Hand lag, seit 2020 mit Klambt als Mandanten. Geschäftsführer des Joint Ventures wird Tobias Conrad, der bereits Anfang Februar die BCN-Führung übernommen hatte. Interessant werde es sein zu sehen, wo Stellen gestrichen werden, schreibt Horizont.net weiter. Denn die Hoffnung auf mehr Werbeerlöse im großen Verband (trotz dann höherer Rabatte) sei nur ein Teil der Logik des Joint Ventures – der andere dürfe in den berühmten Synergien, in weniger Doppelfunktionen, im Stellenabbau liegen. Funke hatte sein Vermarktungsteam erst im Frühjahr 2020, nach dem geplatzten Vorläufer-Deal mit Burda, notgedrungen um etwa 70 neue Leute aufgestockt. Nach eigenen Angaben erreicht BCN in der neuen Zusammensetzung mit mehr als 300 Medienmarken nunmehr 89 Prozent der Menschen ab 14 Jahren in Deutschland.