BurdaStyle holt Esquire nach Deutschland
BurdaStyle, Verlagshaus für Fashion- und Lifestylepublikationen, holt die internationale Marke Esquire auf den deutschen Markt. Das Männermagazin Esquire wurde 1933 erstmals in den USA veröffentlicht. Internationales Renommee erlangte es durch seine Beiträge von Schriftstellern wie Ernest Hemingway und F. Scott Fitzgerald. Heute ist die Marke weltweit präsent. Im Rahmen des bestehenden Joint Ventures mit Hearst (Elle, Elle Decoration, Harper’s Bazaar) und unter der Geschäftsführung von Manuela Kampp-Wirtz ergänzt die Highend-Marke für Männer die Luxussparte der BurdaStyle (Elle, Instyle, Harper’s Bazaar). Das Portfolio der BurdaStyle setzt sich zusammen aus Lifestyle- und Entertainmentmarken, die als Magazine, Online-Präsenzen, über E-Commerce und Ereignisse inszeniert werden und regelmäßig 7 Millionen Leser offline und 8 Millionen User online erreichen. Esquire startet im Frühjahr 2020 mit einer Website, Social Media-Präsenzen und einem Podcast. „Nach der erfolgreichen Positionierung von Harper’s Bazaar sehen wir großes Potenzial in der Etablierung der Hearst-Marke ‚Esquire‘ im deutschen Markt. Zunächst konzentrieren wir uns auf einen umfassenden Digitalauftritt, danach werden wir das Markenangebot sukzessive ausbauen,“ sagt Kampp-Wirtz. Esquire spricht weltoffene Männer ab 30 Jahren an, die einen nachhaltigen Lebensstil pflegen, kulturell interessiert und modebewusst sind und sich für die schönen Dinge des Lebens begeistern – die sich sowohl in der digitalen als auch der analogen Welt zu Hause fühlen, heißt es von Seiten des Verlages.