BVDW und agof entwickeln Viewability-Qualitätszertifikat

 In News

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. hat gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Onlineforschung e. V. (agof) ein neues Qualitätszertifikat für die Sichtbarkeit von Werbung (Viewability) entwickelt. Das neue Zertifikat ist das erste Modul eines Katalogs von Qualitätszertifizierungen, die beide Industrieorganisationen als Partner gemeinsam für Transparenz und Zuverlässigkeit im deutschsprachigen digitalen Markt etablieren werden. Viewability ist ein zentrales qualifizierendes Merkmal für die Bewertung von Online-Kampagnen: Die Sichtbarkeit von Werbemitteln einer Online-Kampagne wird in der Praxis oftmals sowohl vom Vermarkter als auch von der Mediaagentur oder dem Werbungtreibenden gemessen. Um die Vergleichbarkeit der jeweiligen Messergebnisse sicherzustellen und Abweichungen zwischen den verschiedenen Messsystemen und -anbietern gering zu halten, sind jedoch einheitliche Vorgaben für Verfahren, Messgrößen und Reportings notwendig. Neue Qualitätszertifikate sollen nun einheitliche Standards für mehr Transparenz und Sicherheit im digitalen Ökosystem gewährleisten. Das Viewability-Zertifikat ist der Auftakt eines Katalogs von Qualitätszertifikaten, die den digitalen Markt unterstützen sollen. Auch ein Zertifikat für Invalid Traffic soll folgen, weitere befinden sich bereits in der Ausgestaltung. Damit bringen der BVDW und die agof das Vorhaben des IAB Europe, einen europäischen Standard für Zertifizierungen zu schaffen, in den deutschen Markt und überführen die europäischen Richtlinien in die praktische Anwendung.