Casual Gamer nicht unterschätzen
Gaming durchzieht mittlerweile breite Bevölkerungsschichten und findet nicht zuletzt durch den einfachen Zugang über das Smartphone weiter Verbreitung. Gerade bei diesen Usern handelt es sich meistens um sogenannte Casual Gamer, also Gelegenheitsspieler, die nur ab und zu zum Spielen zum Smartphone greifen. Eine neue Studie vom Mobile-Spezialisten Liftoff zeigt nun, dass die User-Akquise im Gaming vor allem über iOS besonders teuer ist. Der Grund dafür ist bei Apples Tracking-Schutz (ATT) zu finden, erklärt adzine.de. Die Studie beruht auf Daten von über 390 Milliarden Ad Impressions, 16,7 Milliarden Klicks und 100 Millionen Installationen im Mobile-Gaming-Bereich. Es zeigt sich, dass die Kosten (cost per install/CPI) bei der Gewinnung von Nutzern für Spiele extrem variieren. Mit 2,23 US-Dollar pro Installation kostet etwa die Akquise von Nutzern auf iOS mehr als dreimal so viel wie auf Android. Hier werden die Auswirkungen des Tracking-Schutzes im Betriebssystem von Apple (Apple Tracking Transparency) besonders sichtbar. Die Nutzer können so deutlich schwerer gezielt erreicht und zur Installation eines Games bewegt werden. Dies wird sich nicht nur auf das Mobile-Gaming beschränken, sondern auch in anderen App-Bereichen zutage treten. Gleichzeitig veranschaulicht die Studie, dass Nordamerika die höchsten Kosten bei der Gewinnung von Nutzern aufweist. Mit einem CPI von durchschnittlich 3,59 US-Dollar ist dieser ungefähr viermal so hoch wie in Europa mit 0,90 US-Dollar.