Connected TV immer beliebter
Die Auswertung der sechsten DACH-weiten Advanced TV-Studie von Goldbach bestätigt die Tendenz der vergangenen Jahre: Connected TV (CTV) genießt eine große Beliebtheit bei allen werberelevanten Zielgruppen. 79 Prozent der Befragten gaben an, CTV zu kennen, 61 Prozent nutzen dessen Zusatzfunktionen wie Streaming-Apps, TV-Sender-Apps, Gaming-Apps usw.. Auffällig ist, dass die Nutzungsintensität im Vergleich zu den Vorjahren gestiegen ist. Mehr als die Hälfte nutzt die Zusatzfunktionen von CTV wöchentlich (plus 12 Prozent), gut ein Viertel gar täglich (plus 4 Prozent). Weiter fällt auf, dass speziell Haushalte mit Kindern zu den stärksten Nutzergruppen gehören – und zwar in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Auf die Frage, ob ihnen Werbung im Umfeld der Zusatzfunktionen von CTV aufgefallen ist, antworteten in diesem Jahr 46 Prozent der Befragten mit ja. Das sind 3 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Genau die Hälfte gab zudem an, Werbung in diesem Umfeld vollkommen in Ordnung zu finden. Und knapp über ein Viertel würde Werbung auf kostenpflichtigen Apps akzeptieren, wenn die Inhalte dafür kostenlos wären. Zurzeit geben die meisten der Befragten zwischen 20 und 29 Euro im Monat für Apps aus, berichtet onetoone.de.