Corona-Virus: Deutsche sehen mehr fern
Seit der weltweiten Ausbreitung des Corona-Virus ist die Fernsehnutzung in Deutschland messbar gewachsen. Das zeigten Daten von Fernsehforschern, berichtet Horizont.net. „Insbesondere die Sehdauern in der Primetime entwickeln sich im Februar und März im Vergleich zu den Vorjahresmonaten leicht überdurchschnittlich“, sagte die Vorsitzende der Geschäftsführung der AGF Videoforschung, Kerstin Niederauer-Kopf, auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Der langjährige Trend, dass der Konsum von linearem Fernsehen – also von Sendungen auf ihrem festen Programmplatz – seit Jahren abnehme, sei im Frühjahr 2020 beim Gesamtpublikum zum Stillstand gekommen, so Niederauer-Kopf.