Coronavirus mit Abstand beliebtestes Podcast-Thema

 In News

Podcasts bleiben in Deutschland auf Erfolgskurs und vergrößern ihre Hörerschaft: Jeder dritte Verbraucher (33 Prozent) hört zumindest selten Podcasts – also regelmäßige Video- oder Audiobeiträge, die über das Internet verfügbar sind und abonniert werden können. Im Vorjahr war es erst jeder Vierte (26 Prozent). Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom, die im Juli 2020 durchgeführt wurde. So hören 8 Prozent der Befragten mindestens einmal oder mehrmals täglich Podcasts, weitere 7 Prozent wöchentlich. Vor allem bei Jüngeren sind sie beliebt: Zwei von fünf Personen zwischen 16 und 29 Jahren (40 Prozent) geben an, Podcasts zu hören. Mit der Verbreitung des Coronavirus haben sich bei Podcast-Hörern auch die Themen der konsumierten Inhalte verändert. Beiträge rund um die Pandemie sind die beliebtesten: 83 Prozent der Hörer geben an, Podcasts zum Coronavirus zu hören. Mit Abstand folgen Nachrichten (53 Prozent), Comedy (44 Prozent) sowie Sport und Freizeit (43 Prozent). Zwei von fünf Podcast-Hörern (39 Prozent) schalten allgemein bei Gesundheit und Medizin ein, ähnlich viele bei Musik-Podcasts (37 Prozent). Gleichauf liegen die Themen Film und Fernsehen, Politik (jeweils 34 Prozent der Hörer) sowie Technologie und Digitales (33 Prozent).