Das Smartphone als Kanal für News
Die digitalen Angebote haben den Konsum von redaktionellen Inhalten stark verändert. Einen besonders starken Einfluss auf diesen Wandel hat mobile. Wo früher noch Print und TV die vorherrschenden Medienkanäle für News waren, übernimmt heute zunehmend die digitale Welt die Distribution von redaktioneller Berichterstattung, berichtet Adzine.de. Zwar sei das klassische lineare TV weiterhin die Hauptquelle für Nachrichten. 2018 verwendeten 74 Prozent der Deutschen den Fernseher für News. Jedoch nehme die Bedeutung dieses Nachrichtenkanals seit Jahren kontinuierlich ab. Der „Digital News Report 2018“, den das Reuters Institute in Zusammenarbeit mit YouGov erstellt hat, zeigt, auch Zeitungen und Magazine im Print-Format werden seit Jahren immer weniger als Quelle für Nachrichten (2018 noch von 37 Prozent der Deutschen) genutzt. Online dient für 65 Prozent der deutschen Bevölkerung als Nachrichtenquelle und nähert sich somit zunehmend TV an, berichtet Adzine.de weiter. In der Analyse zeige sich, dass mobile Endgeräte als Devices für Nachrichten immer stärker an Bedeutung gewinnen, gleichzeitig aber Social Media als Vehikel in diesem Kontext an Bedeutung verliert.