DAZN-Chefin plant neuen Gratis-Kanal im Internet
Alice Mascia führt seit Mai 2022 die größte deutsche Sport-Streaming-Plattform DAZN. Die Italienerin hat sich nun den Fragen der Sport-Bild-Leser gestellt. Mascia erklärt die Hintergründe der Preiserhöhung, verrät, dass DAZN künftig eine Reihe von Gratis-Kanälen im Internet starten wird – und macht den Fans mit der „Stadionton-Option“ Hoffnung auf ein Feature, das viele User bisher schmerzlich vermissen, heißt es in der Bild-Zeitung. Zu der Preiserhöhung sagt sie: „Wir haben unser Angebot in den vergangenen Jahren stark ausgebaut und auch erheblich in die Qualität unserer Produktionen investiert. Besonders Fußball-Rechte wie die UEFA Champions League und die Bundesliga sind sehr teuer. Dennoch haben wir den Preis in dieser Zeit zunächst nicht signifikant erhöht. Wir sind mittlerweile einer der größten Investoren in der deutschen Sportindustrie und als Unternehmen müssen wir diese Investitionen refinanzieren. Das ist der einfache Grund für die Preiserhöhung.“ Außerdem berichtet Mascia, dass ein starker Ausbau der linearen Kanäle geplant sei. Zwei davon, DAZN 1 und DAZN 2, gibt es bereits über Vodafone, MagentaTV und Sky. Außerdem werde es bald eine Reihe von linearen „FAST“-Kanälen geben, die man ohne Abo frei empfangbar über das Internet sehen kann. Es werde dort Highlights, Dokumentationen und die eigenen Formate, aber auch Live-Events geben. Zum Thema Stadion-Ton sagte sie: „Wir planen, mehrere Kommentar-Optionen anzubieten. Dazu gehören verschiedene Sprachen und auch der Stadion-Ton. Einen genauen Zeitpunkt haben wir noch nicht, aber die Teams arbeiten daran und wir werden es ankündigen, sobald wir Neuigkeiten haben.“