Der Standard startet ein Portal für den deutschen Markt
Seit dem 24. Juli ist derStandard.de online, das neue Portal von Der Standard richtet sich gezielt an deutsche Userinnen und User. Dafür wurde eine völlig neue Website entwickelt. „derStandard.de hat für uns Laborcharakter. Wir wollen neue Dinge ausprobieren. Das bedeutet zwangsläufig, dass zu Beginn nicht alles perfekt sein wird. Das wird durch das Label ‚Concept‘ im Header symbolisiert“, sagt Standard-Vorstand Alexander Mitteräcker. Im Wettbewerb um die Aufmerksamkeit der Userinnen und User stehe man nicht mehr nur mit österreichischen Angeboten, sondern auch mit internationalen. Deshalb müsse man gerade als Qualitätsmedium eine breitere Zielgruppe erreichen. Mitteräcker: „Mit unserem Qualitätsanspruch, unseren Kernkompetenzen und dem derzeitigen Wettbewerbsumfeld sehen wir auf dem deutschen Markt ein besonderes Potenzial“. Der inhaltliche Fokus wird in den ersten beiden Monaten auf der Bundestagswahl liegen. „Schon jetzt machen Zugriffe aus Deutschland einen beträchtlichen Teil unseres Traffics aus. Aus Befragungen wissen wir, dass diese Zielgruppe unseren unabhängigen Blick von außen auf Deutschland schätzt“, sagt Projektleiter Florian Jungnikl-Gossy.