Deutsche gehören zu den am stärksten vernetzten Verbrauchern weltweit
Der GfK Connected Consumer Index zeigt, wie stark und mit welchen Geräten sich die Verbraucher in 78 Ländern und 8 weltweiten Regionen untereinander, aber auch mit digitalen Inhalten vernetzen.
Deutschland liegt in diesem weltweiten Ranking auf Platz 5. Kevin Walsh, Director Trends and Forcasting bei GfK, erklärt: „Wir sehen, dass in allen Ländern die Vernetzung der Verbraucher zunimmt. Für große Wachstumsmärkte, insbesondere im Nahen Osten, Afrika und den Schwellenländern im asiatisch-pazifischen Raum, bleibt der dominierende Trend die Verbreitung von Smartphones. … In den entwickelten Märkten, vor allem in Westeuropa und Nordamerika, sind die Einflussfaktoren bereits auf der nächsten Stufe der Vernetzung angekommen. Wearables liegen hier weit vorne, zusammen mit dem Connected Car.“
In den Index fließen elf verschiedene Gerätetypen ein (Smartphone, Tablet, Notebook, Computer, Wearables, Smart-TV, digitaler TV, Konsole für Videospiele, e-Reader, Connected Car und Smart Home). Laut Index waren in den vergangenen beiden Jahren die Menschen in Hongkong mit Abstand am meisten vernetzt, gefolgt von Verbrauchern in Nordamerika. Aufgeholt haben die Vereinigten Arabischen Emirate, die von Platz acht auf Platz drei gestiegen sind. Daher rückten Norwegen und Deutschland mit den Plätzen vier und fünf jeweils um eine Position nach hinten.