Deutscher Werberat: Leitfaden für verantwortungsvolle Werbung

 In News

Werbung in Deutschland leiste sich noch immer zu viele Fauxpas, daher habe der Deutsche Werberat einen neuen digitalen Leitfaden mit Beispielmotiven veröffentlicht, berichtet W&V. 2017 lagen dem Deutschen Werberat 12 Prozent mehr Beschwerden zu Geschlechterdiskriminierung und Sexismus vor als im Jahr zuvor. Der Leitfaden soll Werbern nun mehr Orientierung bieten. Dafür hat der Deutsche Werberat 80 fiktive Werbemittel gestaltet. „Mit dem digitalen Leitfaden zum Werbekodex bieten wir den Unternehmen und der Öffentlichkeit einen hilfreichen Ratgeber rund um das Thema verantwortungsvolle Werbung“, erläutert Julia Busse, Geschäftsführerin des Deutschen Werberats. Zur Zielgruppe zählen die werbende Wirtschaft, Medienunternehmen, Kommunikationsagenturen, aber auch die Öffentlichkeit und potenzielle Beschwerdeführer. Neben den generell geltenden Grundregeln zur kommerziellen Kommunikation erläutert der Werberat die Themen „Kinder und Werbung“ und „Herabwürdigung und Diskriminierung“. Weitere Beispiele betreffen die speziellen Verhaltensregeln für die Bewerbung von Lebensmitteln, alkoholhaltigen Getränken und Glücksspielen.