Deutschland: Mobile Payment ohne Mehrwert

 In News

Auch im Jahr 2017 wird Mobile Payment in Deutschland nicht an Fahrt aufnehmen. Trotz zahlreicher Initiativen namhafter nationaler und internationaler Akteure verwendet nur ein verschwindend kleiner Prozentsatz mobile Bezahlmethoden. Zu diesem Ergebnis kommt die Deloitte-Studie „Mobile Payment. Kein Aufwärtstrend beim mobilen Bezahlen“ . Zurückhaltung besteht dabei in allen Altersgruppen. Hauptgründe der Verbraucher in Deutschland sind dabei der nicht erkennbare Mehrwert, unübersichtliche Angebote sowie Sicherheitsbedenken. Altersübergreifend haben 96 Prozent noch nie per Smartphone im Ladenlokal bezahlt. Besonders überraschend ist die Erkenntnis, dass auch die sonst so technikaffinen Generationen X, Y und Z im Geschäft lieber EC-Karte oder Bargeld nutzen. Allerdings verwenden viele Verbraucher bereits mobile Banking-Services. Das zeigt, dass die geringe Nutzung nicht in einem generellen Misstrauen gegenüber digitalen Banking-Diensten begründet liegt. Stattdessen fehlt den Konsumenten hierzulande nach wie vor ein überzeugendes Angebot mit zahlreich vorhandenen Akzeptanzstellen.