Digital Natives nutzen deutlich mehr TV als Facebook
„Always on“ – auf keine andere Zielgruppe trifft das aktuelle Kommunikationsmantra wohl besser zu als auf die Digital Natives. Für die jüngeren Generationen wurden die mobilen Devices inzwischen zu ständigen Begleitern, wobei sie eine breite Palette von Mediengeräten häufig auch gleichzeitig einsetzen – im Durchschnitt sechs. Aber auch die traditionellen Medien sind und bleiben für die Youngsters relevant, allerdings werden diese zunehmend digital genutzt. Fernsehen und Social Media stehen dabei nicht direkt in Konkurrenz, sondern erfüllen ganz unterschiedliche Bedürfnisse. Daher fällt die tägliche Nutzungsdauer für TV bei den Digital Natives auch deutlich länger aus als für Soziale Netzwerke. Dies sind die Ergebnisse einer Sonderauswertung des „Media Activity Guide 2017“, der jährlich durchgeführten Mediennutzungsstudie der SevenOne Media. Da die Digital Natives eine Zeitspanne von 20 Jahren umgibt (von 14 bis 34 Jahren), ist diese Gruppe in ihrer Mediennutzung nicht homogen.