Digitale Mediennutzung überholt TV-Nutzung

 In News

In diesem Jahr wird die Zeit, die Konsumenten mit Onlinemedien verbringen, erstmals die der linearen TV-Nutzung überholen. Zu diesem Ergebnis kommt der Report „State of Digital“ der WPP-Media-Network Group M, in dem Informationen und Erkenntnisse zur weltweiten Mediennutzung der Konsumenten sowie zu Trends bei den Werbeinvestitionen zu finden sind. Die stark steigende Nutzung der Onlinemedien bedeute gleichzeitig einen Aufschwung für den E-Commerce, heißt es. Zahlen zum Onlinehandel 2017 aus 35 Ländern haben ergeben: Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Wert der weltweit durchgeführten E-Commerce-Transaktionen um 17 Prozent auf 2,105 Billionen US-Dollar. Für 2018 prognostiziert das Media-Network ein ähnlich großes Wachstum von 15 Prozent auf dann 2,442 Billionen US-Dollar. Dieser Wert entspräche dann etwa 10 Prozent des gesamten Einzelhandels. Außerdem wurden für den Report Trends im Bereich Programmatic Advertising untersucht. Demnach wurden im Jahr 2017 im Durchschnitt 44 Prozent der programmatischen Investitionen für Displaywerbung verwendet. 2016 waren es noch 31 Prozent. In diesem Jahr soll der Wert auf 47 Prozent steigen. Auf Onlinevideos entfielen im vergangenen Jahr dagegen nur 22 Prozent der Ausgaben in Programmatic Advertising (2016: 17 Prozent). 2018 soll der Wert um zwei Prozentpunkte auf 24 Prozent steigen. Bei der Berechnung der Durchschnittwerte wurde die Größe der Werbewirtschaft der jeweiligen Länder berücksichtigt.