Digitalisierungs-Index 2019

 In News

Die Digitalisierung in Deutschland kommt voran: Mit 67,6 Punkten liegt der Gesamt-Indexwert für Deutschland 2019 rund fünf Punkte über dem von 2017. Beachtliche Fortschritte hat es demnach vor allem beim digitalen Angebot der kommunalen Verwaltungen und im Bereich Wirtschaft und Forschung gegeben. Doch nicht in allen Bundesländern schreitet die Digitalisierung im gleichen Tempo voran. Das Ziel gleichwertiger (digitaler) Lebensverhältnisse bleibt eine Herausforderung, heißt es im Deutschland-Index des Fraunhofer Instituts, der im Auftrag des Bundesinnenministeriums erstellt wurde. Anhand von Zahlen, Daten und Karten macht er die digitale Transformation auf Ebene der Bundesländer greifbar. Weiterhin zeigt die Untersuchung, dass die Zahl der Nutzer von sozialen Medien in vielen Bundesländern, vor allem aber im Osten Deutschlands, gesunken ist.