Domainübergreifende Erfolgsmessung ohne Cookies

 In News

Da Werbung domainübergreifenden Maßnahmen erfordert, müssen auch zur Messung der Wirksamkeit alle Parteien Daten liefern. Nur dann lässt sich herausfinden, ob eine Anzeige wirkungsvoll im Sinne des Return-on-Investment (ROI) war. Mithilfe von Third-Party-Cookies konnte bislang die User-Journey nachverfolgt werden. Mit der Abschaffung setzen Browser und Plattformen den Third-Party-Cookies als ständigen Begleitern der User ein Ende. Bei einem Wechsel von einer Domain zur anderen kommt es künftig zum Bruch, was die Messung der Werbewirksamkeit erschwert. In den nächsten Jahren wird es in der digitalen Werbewelt drei Lösungsansätze geben, die sich teilweise ergänzen, berichtet Grant Nelson, Product Manager, Privacy & Identity bei TripleLift, in einem Beitrag auf adzine.de: 1. Kohortenbasierte Messung: hier erfolgt die Messung über den Namen der Kohorte und nicht über die einzelnen Personen, die zu ihr gehören. 2. Messung auf der Basis individueller Identifier: Hierbei handelt es sich um eine Messung, die auf einem gemeinsamen Identifier wie der E-Mail-Adresse basiert. 3. Umfragebasierte Messung: Sie umfasst Umfragen, Panels und andere Methoden zur Gewinnung von User-Informationen.