E-Rezept: Chance für den Versandhandel

 In News

In Deutschland müssen ab dem nächsten Jahr Ärzte elektronische Rezepte mit Barcode ausstellen. Dadurch wird es für die Patienten einfacher, Medikamente online zu bestellen. Das Marktpotenzial von Online-Apotheken sei gigantisch, heißt es in einem Bericht auf handelszeitung.ch: Allein in Deutschland werden jährlich rund 54 Milliarden Euro mit rezeptpflichtigen Medikamenten umgesetzt. Doch der Onlineverkauf finde bisher noch kaum statt. Die sogenannte Onlinepenetration liege gerade einmal bei 1,4 Prozent. Ändern soll sich das mit der Einführung des E-Rezepts. Profitieren könnten davon vor allem zwei große Player, heißt es weiter: Die Schweizer Versandapotheke Zur Rose und ihr deutscher Konkurrent Shop Apotheke. Sie beherrschen zusammen rund zwei Drittel des deutschen Markts. „Der Markt ist riesig und wächst mit 4,5 Prozent jedes Jahr. Es gibt genug Platz für zwei große Player“, sagt Alexander Thiel, Analyst bei der US-Investmentbank Jefferies, gegenüber cash.ch.