EM 24: Telekom und RTL kooperieren

 In News

Die Telekom und der Free-TV-Sender RTL gehen bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland eine umfassende Kooperation ein. Die beiden Unternehmen gaben bekannt, unter anderem ein TV-Studio und weite Teile der Produktionsinfrastruktur gemeinsam am RTL-Standort Köln zu betreiben, berichtet Horizont.net. Zudem darf RTL von allen Spielen des Turniers kurz nach Abpfiff in bis zu sechs Minuten die Höhepunkte der Begegnungen auf seinen Plattformen senden. Die Telekom hatte sich 2019 überraschend die kompletten Medienrechte für die EM in Deutschland von der Europäischen Fußball-Union UEFA gesichert und dabei unter anderem auch die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF hinter sich gelassen. ARD und ZDF erwarben anderthalb Jahre später Sublizenzen von der Telekom. Demnach werden sie 34 der 51 Spiele live übertragen. Unter anderem alle Spiele der deutschen Mannschaft, das Eröffnungsspiel, die Halbfinals und das Endspiel. Weitere zwölf Spiele sind im Free-TV bei RTL zu sehen. Die Telekom wird über ihr kostenpflichtiges Streaming-Angebot MagentaTV alle 51 Spiele übertragen, darunter fünf Begegnungen exklusiv. MagentaTV-Kunden müssen nicht zusätzlich für die EM zahlen, hieß es.