European netID Foundation: Produkte für die individuelle Ausspielung von Inhalten
Third Party Cookie Blocking und verschärfter Datenschutz: Mit netID Professional und netID Enterprise etabliert die European netID Foundation jetzt ihre Marktlösung, um Nutzer-Daten geräteübergreifend für die individuelle Ansprache zu verwenden. Über das netID Privacy Center hat jeder Nutzer die Möglichkeit, seine Einwilligungen für verschiedene Verwendungszwecke wie beispielweise zielgruppenspezifische Inhalte/Werbung, Marktforschung oder Reichweitenmessung freizugeben – und jederzeit auch zu widerrufen. Anstelle der zunehmend geblockten Third Party Cookies verwenden alle netID Produkte zur Wiedererkennung von Nutzern den serverseitig gespeicherten netID Identifier. Bei netID Professional gelten die Einwilligungen allein für den jeweiligen Anbieter, der die Daten vom Nutzer einholen will. Bei netID Enterprise können Unternehmen die Einwilligungen alternativ auch für weitere Enterprise Partner gemeinschaftlich abfragen und einholen – unabhängig davon, welche Angebote der Nutzer im Einzelnen nutzt. Sowohl netID Professional als auch netID Enterprise können mit dem netID Single Sign-on sowie allen gängigen Consent-Management-Providern kombiniert werden, die das Transparency and Consent Framework 2.0 (TCF 2.0), den neuen Industrie Standard des IAB Europe, unterstützen. Sie ergänzen damit den netID Single Sign-on, der allein den Login der Nutzer ermöglicht. Die European netID Foundation wurde im März 2018 von Mediengruppe RTL Deutschland, ProSiebenSat.1 und United Internet mit den Marken web.de und gmx gegründet. Mit einer unabhängigen Marktlösung unterstützt die Stiftung Internet-Angebote aller Branchen bei der Umsetzung des neuen europäischen Datenschutzrechts und hat dazu den offenen Login-Standard netID geschaffen. Die Initiatoren der Stiftung erreichen zusammen monatlich rund 50 Millionen Unique User und verfügen gemeinsam über mehr als 38 Millionen aktive Accounts. Die Stiftung ist explizit offen für weitere Partner und andere Initiativen.