Experten
Partner mit Charakter

Corinna Appel
Strategie-Entwicklung, Beratung, Mediaplanung, Entwicklung von Medienkooperationen, Social Media
- seit 2002 bei Campus Media
- Geschäftsführerin bei Panmedia und HMS Frankfurt
Durchwahl:
+49 (0)6032 949 30 40
Was mich begeistert:
„Media ist eine ungemein lebendige Disziplin: Die Medienvielfalt und die daraus resultierenden Veränderungen fordern mich permanent heraus – denn es gibt kein ‚Fertig‘! Das liebe ich an meinem Job.“
Was mich antreibt:
„Der gemeinsame Austausch mit meinen Kunden, mit meinen Kollegen, mit unseren Medienpartner. Die Arbeit an einem neuen spannenden Projekt oder Thema. Und die Rückmeldung, dass die Kampagnen erfolgreich – also ganz im Sinne meines Kunden – laufen.“
Wovon ich träume:
„Ich träume davon, dass die Bereitschaft steigt zu experimentieren: In Unternehmen, in Teams und bei jedem Einzelnen entsteht ein Bewusstsein und Raum dafür, gemeinsam Neues zu wagen. Und Scheitern wird erlaubt sein!“
Was mache ich am liebsten, wenn ich nicht arbeite:
„Ich koche super gerne – und zwar mit Vorliebe saisonale vegetarische Gerichte. Und ich jogge durch die Natur und übe mich in Achtsamkeit. Und das auch bei der Arbeit.“

Manfred Krupp
Strategie-Entwicklung, Planung, Verhandlung und angewandte Marktforschung
- seit 2000 bei Campus Media / Gründer
- Geschäftsführer bei Starcom, Mediapolis und UniversalMcCann
Durchwahl:
+49 (0)6032 949 30 30
Was mich begeistert:
„Als Werbe-Investitions-Berater hat man niemals ausgelernt – zumindest nicht, seit in den 1980er Jahren die großen Umbrüche begannen. Und so ist mein Beruf sehr spannend und neuartig geblieben. Das Neue kennenzulernen und es aus der Sicht langjähriger Erfahrung beurteilen zu können – das ist es, was mich begeistert. Und richtig aufregend wird es, wenn Kommunikationslösungen für völlig neue Probleme gefunden werden müssen!“
Was mich antreibt:
„Meine Neugier und mein Verantwortungsbewusstsein. Und natürlich auch die Erwartungen unserer Kunden.“
Wovon ich träume:
„Eines Tages werden alle Marketingexperten erkennen, dass sie zusammenarbeiten müssen in Sachen Kunden- oder Konsumenten-Kommunikation – und jeder kann dabei eine wichtige Rolle spielen. Denn nur eine gemeinsame Strategie kann die optimale Wirkung entfalten.
Das Buch „Mediastrategie“ wird ein Bestseller.“
Was ich am liebsten mache, wenn ich nicht arbeite:
„Golf spielen, gut essen und mit Freunden und meiner Familie Spaß haben.“

Manfred Niesel
Zielgruppen-, Reichweiten- und Wirkungsforschung/-beratung
- seit 2008 bei Campus Media
- Wissenschaftl. Mitarbeiter am Institut für Systemische Therapiestudien Marburg, Leiter Mediaforschung Hubert Burda Media, Referatsleiter für Zielgruppen- und Wirkungsstudien Axel Springer AG, Lehraufträge Duale Hochschule Ravensburg und Hochschule Offenburg
Durchwahl:
+49 (0)6032 949 30 60
Was mich begeistert:
„Die vielen Entdeckungen in den sich aktuell so unterschiedlich schnell verändernden Media-Lebenswelten heute.“
Was mich antreibt:
„Der Wunsch, jedes einzelne Projekt erfolgreich zu Ende zu bringen!“
Wovon ich träume:
„Ich wünsche mir, dass über den Algorithmen nicht vergessen wird, dass wir alle als Menschen – und Konsumierende – auch oft widersprüchlich denken und handeln, um einen „inneren Kompromiss“ zu finden.“
Was mache ich am liebsten, wenn ich nicht arbeite?
„Ich bin engagierter Fotograf und bin (zu selten…) mit dem Rennrad unterwegs.“

Norbert Bügelmeyer
Strategisches und operatives Media-Consulting, Entwicklung Cross-Media-Projekte, geostrategisches Marketing für regionale Kommunikation
- seit 2013 bei Campus Media
- Medialeiter Peugeot Deutschland, Geschäftsführer Carat München und Director Communication Consulting Carat Wiesbaden / AegisMedia
Durchwahl:
+49 (0)6032 949 30 10
Was mich begeistert:
„In meinem Job bin ich immer in Bewegung lerne viel Neues- und das braucht man auch, wenn man ganzheitliche Konzepte ohne Silogrenzen entwickeln will. Mich begeistert es, mit meinen Kunden gemeinsam am Erfolg einer Marke zu arbeiten und öfter mal etwas Neues zu wagen!“
Was mich antreibt:
„Ich brenne für meine Ideen! Ich möchte etwas bewegen und für meine Kunden und Kollegen da sein.“
Wovon ich träume:
„Kommunikation wird eines Tages weder Kunst noch profaner Kaufbeschleuniger sein: Mit der richtigen Umsetzung aus den Erkenntnissen der Consumer-Journey aus Käufer- und Marketingsicht werde ich Werbung (mit)gestalten, die nicht nervt, sondern willkommene Bereicherung ist. “
Was mache ich am liebsten, wenn ich nicht arbeite:
„Ich liebe es, alte Autos ‚zu erfahren‘ oder Höhenmeter zu sammeln mit MTB und auf der Straße – am liebsten in Südtirol bei leckerem Essen und Trinken.“

Ute Henkenherm
Strategie-Entwicklung und -Planung mit Schwerpunkt Online-Marketing von SEA über Display bis hin zu Mobile und Bewegtbild
- seit 2003 bei Campus Media
- Geschäftsführerin bei HMS-CARAT Hamburg
Durchwahl:
+49 (0)6032 949 30 50
Was mich begeistert:
„Die gewaltigen Umwälzungen im Medienmarkt der vergangenen 15 Jahre! Wer hat denn im Jahr 2000 schon daran gedacht, dass die Spendings im Bereich Online so schnell und gewaltig wachsen würden?“
Was mich antreibt:
„Den Zielgruppen auf die Spur zu kommen: Wie können wir sie möglichst effizient erreichen? Das ist eine Frage, die immer wieder neu gestellt und beantwortet werden muss.“
Wovon ich träume:
„Von noch größeren Online-Etats.“
Was mache ich am liebsten, wenn ich nicht arbeite?
„Mich um den Garten kümmern: Ich liebe es zu sehen, wie alles mit ein bisschen Pflege immer wieder neu erblüht!“

Hendrik Herdemerten
Digital-Beratung (strategisch, operativ, technisch). Schwerpunkte: Programmatic, Dynamic-Creative-Optimization, Ad-Trafficking & Campaignmanagement und Ad-Technologies
- seit 2019 bei Campus Media
- Head of Client Services bei Adventori, Director Digital Operations bei Mindshare und Plista, Head of Advertising Operations bei AOL Deutschland
Durchwahl:
+49 (0)6032 949 30 20
Was mich begeistert:
„Werbung unterstützt die Menschen bei der Gestaltung ihres Lebens und Lebensraumes in einer komplexen Welt – damals wie heute und in der Zukunft. Die Ziele haben sich nicht verändert, während die Mittel ständig weiter entwickelt werden. Die richtige Balance und der Fokus auf das Ziel ist die Herausforderung, der ich mich jeden Tag begeistert stelle.“
Was mich antreibt:
„We sell or else!“
Wovon ich träume:
„Von einer Welt, in der Werbung respektiert und akzeptiert werden kann, als eine wertvolle Komponente einer freien und offenen Gesellschaft.“
Was mache ich am liebsten, wenn ich nicht arbeite?
„Alles was mir Spaß macht und vielleicht auch ein bisschen schön ist und/oder gut schmeckt.“