Facebook überarbeitet Metriken

 In News

Facebook überarbeitet verschiedene Metriken und Planungstools für Werbungtreibende, berichtet Horizont. Bislang basierte die potenzielle Reichweite auf der Zahl der monatlichen aktiven Nutzer auf Facebook und war entsprechend hoch. Offenbar sei diese Zahl häufig mit der Kampagnenreichweite verwechselt worden, die Facebook im Nachgang einer Werbemaßnahme ausweist. Facebook werde daher als potenzielle Reichweite künftig nur noch die Zahl der Nutzer angeben, denen in den vergangenen 30 Tagen tatsächlich eine Anzeige ausgespielt wurde, erklärt Horizont weiter. Dies dürfte in der Praxis zu einer geringeren potenziellen Reichweite führen. Darüber hinaus habe Facebook den Relevance Score überarbeitet. Er soll durch drei neue Metriken ersetzt werden: Das „Quality Ranking“ vergleicht die Qualität einer Anzeige mit anderen Anzeigen für dieselbe Zielgruppe. Das „Engagement Rate Ranking“ misst, wie hoch die zu erwartende Engagement-Rate einer Anzeige im Vergleich zu Anzeigen für dieselbe Zielgruppe ist. Und das „Conversion Rate Ranking“ gibt die zu erwartende Konversionsrate an – ebenfalls im Vergleich zu ähnlichen Kampagnen, die auf die dieselbe Zielgruppe hin optimiert wurden. Außerdem sollen ab April sieben wenig genutzte Metriken nicht mehr angeboten und teils durch neue ersetzt werden.