Funke: Newsportal in ukrainischer und russischer Sprache

 In News

Die Funke Mediengruppe hat ihr erstes Newsportal in ukrainischer und russischer Sprache gestartet. Unter www.slavaukr.de bündelt das Essener Medienhaus seine Ukraine-spezifischen-Inhalte und übersetzt diese mit Hilfe einer Reihe von Algorithmus-basierten Systemen und Mutterspachler*innen, die selbst vor dem Krieg geflüchtet sind und jetzt in Deutschland leben. Das Projekt läuft unter Leitung der Hamburger Unit Funke One. „In Krisenzeiten nimmt eine seriöse und unabhängige journalistische Berichterstattung eine noch wichtigere Rolle ein als ohnehin schon“, sagt Andrea Glock, Konzerngeschäftsführerin der Funke Mediengruppe. „Wir spüren eine gesellschaftliche Verantwortung, Geflüchtete über relevante Themen zu informieren und ihnen die Region, in der sie jetzt leben, näherzubringen, aber auch heikle Themen einzuordnen, um so der Verbreitung von Fake-News vorzubeugen.“ Das Themenspektrum des Funke-Portals „Slava Ukrayini“ reicht dabei von Arbeit über Gesundheit bis hin zu politischer Berichterstattung. Auch Hilfsangebote der Menschen vor Ort, wie Tipps zu Behördengängen, Jobsuche, Schule oder Freizeitaktivitäten für Erwachsene und Kinder sind Teil des neuen Funke-Portals. Dabei können die User*innen in der Navigation zwischen verschiedenen Regionen wählen. Das Portal wird regelmäßig mit aktuellen Newstexten aus den Funke-Tageszeitungen aktualisiert.