Funke stellt Zustellung der Ostthüringer Zeitung in manchen Gebieten ein

 In News

Funke Medien Thüringen setzt auf Digitalisierung: Um die notwendige Kosteneinsparung nicht an den journalistischen Inhalten vorzunehmen, wird dort die Zustellung eingestellt, wo sie ohnehin schon unwirtschaftlich ist, berichtet der Verlag. Dies betrifft insbesondere den ländlichen Raum, wo nicht nur die Kosten für Papier und Transport hoch sind, sondern besonders lange Strecken von Briefkasten zu Briefkasten zurückgelegt werden müssen. Damit die betroffenen Gemeinden in Greiz und die dort lebenden rund 300 Abonnent*innen weiterhin ihre Ostthüringer Zeitung (OTZ) lesen können, werden die Abonnements nach einer kurzen Registrierung zum 1. Mai 2023 auf digital umgestellt. Statt bisher 45,90 Euro zahlen Leser*innen dann monatlich 29,99 Euro. Um auch Menschen mit bislang wenig digitalen Berührungspunkten die Umstellung so einfach wie möglich zu gestalten, werden die betroffenen Leser*innen vor Ort geschult. Ziel ist es, den Thüringer Landkreis zu einer Modellregion für die Digitalisierung des ländlichen Raums zu machen.