GfK-Studie: Vertrauen in Branchen
Eine aktuelle Studie der GfK zeigt, dass nur in wenigen Branchen Mitarbeitervertrauenswerte von über 60 Prozent erzielt werden. In der Branche Information & Medien liegt das Vertrauen der Mitarbeiter bei 61 Prozent, das der Bevölkerung dagegen nur bei 46 Prozent. Wie hoch das generelle Vertrauen der Bürger in Branchen, Berufe und Institutionen ist, erhebt der GfK Verein seit einigen Jahren in der Studie „Global Trust Report“. GfK befragte Mitarbeiter aus verschiedenen Industrien, wie stark sie ihrer eigenen Branche vertrauen. Die Ergebnisse zeigen, dass es beim Thema Vertrauen kaum Überschneidungen in der Selbst- und Fremdwahrnehmung gibt. Der Vergleich der Vertrauenswerte von Mitarbeitern und der Bevölkerung offenbart ein gemischtes Bild: Im Finanzsektor zeigt sich die größte Vertrauenslücke zwischen Bevölkerung und Mitarbeitern. Während die Bürger sich gegenüber Banken relativ misstrauisch äußern (33 Prozent Vertrauen), zeigen sich die Mitarbeiter in dieser Branche eher voller Vertrauen – auch untereinander, zu ihren Führungskräften und in die Geschäftsführung (56 Prozent). „Diese Ergebnisse überraschen nicht“, erklärt Dr. Ingrid Feinstein, Leiterin der Mitarbeiterforschung bei GfK. „Die Meinung der Mitarbeiter zum Thema Vertrauen basiert auf oftmals langjährigen Erfahrungen in einer bestimmten Branche. Im Gegensatz dazu entstehen die Meinungen von Außenstehenden eher durch sporadische Kontakte. Nichtsdestotrotz ist eine solide Vertrauenskultur ein wichtiger Erfolgsfaktor. Unternehmen müssen beides im Blick haben, um auch langfristig bestehen zu können.“