Google startet Ads Transparency Center
Google hat ankündigt, dass weltweit das neue Ads Transparency Center an den Start geht. Nutzer sollen dort „mehr über Anzeigen lernen“, die sie in der Suche, auf Youtube und im Netz ausgespielt bekommen, berichtet t3n.de. Im Ads Transparency Center können alle Anzeigen eingesehen werden, die von „verifizierten“ Werbenden geschaltet worden sind. Dabei soll ein schneller Zugriff auf Informationen über die Anzeigen möglich sein, die über Google ausgespielt wurden. Unter anderem ist einsehbar, welche Anzeigen Werbende bereits geschaltet haben, welche Anzeigen in welchen Regionen ausgespielt worden sind, das Format der Anzeige und ihr letztes Ausspielungsdatum. In der Auflistung können Nutzer auch spezifisch nach Region oder Anzeigedatum filtern. Das Ads Transparency Center ist direkt erreichbar – oder aber über das „Mein Anzeigencenter“. Das wiederum finden die Nutzer über das Menü in Anzeigen. Dort können sie einsehen, ob die Werbenden verifizierte Unternehmen sind oder nicht. Zudem ist es möglich, Anzeigen zu liken, zu blockieren oder schädliche Ads zu melden, wenn sie gegen die Richtlinien verstoßen. Die weitere Anpassung des persönlichen „Anzeigenerlebnisses“, wie Google es nennt, ist ebenfalls über das Anzeigencenter möglich: Hier können Nutzer Interessen und damit die Ausspielung von Anzeigen beeinflussen, berichtet t3n.de weiter.