Google steigt in das DOOH-Geschäft ein
Digitale Außenwerbung (DOOH) ist zwar aktuell angesichts der derzeitigen Energiesparverordnung stark unter Druck geraten, hat aber in den vergangenen Jahren an Popularität gewonnen, berichtet adzine.de. Nun steigt Google in dieses Geschäft ein und hat DOOH in seine Einkaufsplattform „Display & Video 360“ aufgenommen. Google schließt seine Demand-Side-Plattform (DSP) an verschiedene Supply-Side-Plattformen (SSP) an, sodass Werbekunden dort fortan digitale Außenwerbung einkaufen können. Mit DOOH in Display & Video 360 können Google-Werbekunden jetzt also ihre Zielgruppen nicht nur online, sondern auch an öffentlichen Plätzen ansprechen. Dazu arbeitet Google aktuell bereits mit den Außenwerbespezialisten Ströer, Hivestack, Magnite, Place Exchange und Vistar Media zusammen. Die SSPs der Anbieter ebnen den Zugang zu großen Out-of-Home-Publishern, wie beispielsweise Ströer selbst, Intersection, JCDecaux, Lamar und Clear Channel, heißt es in dem Bericht auf adzine.de weiter. Das gesamte Inventar kann über programmatische Deals gesichert werden. Gleichzeitig nimmt das österreichische Schwesterunternehmen von Goldbach Germany, Goldbach Austria, eigene DOOH-Werbeflächen in Betrieb. Neben der Vermarktung des landesweit größten DOOH-Netzwerks investiert das Unternehmen somit erstmals auch in eigene Außenwerbeflächen. Das Angebot der Goldbach Screens umfasst LED Screens, Hochformat-Stelen und Screens in Auslagen.