Instagram: Interaktionsrate seit 2016 halbiert
Influencer haben es bei Instagram immer schwerer, Likes zu bekommen, berichtet t3n.de. Die Interaktionsrate sowohl für normale als auch bezahlte Posts ist einer Studie von Influencer-DB zufolge stark gesunken. Die Interaktionsrate bei normalen Beiträgen lag im ersten Quartal 2019 nur noch bei 1,9 Prozent. Dabei wurden die Likes ins Verhältnis zur Zahl der Follower von Instagram-Accounts gesetzt. Etwas besser sah es demnach bei bezahlten Posts aus, hier lag die Interaktionsrate bei 2,4 Prozent. Konkret bedeutet das, dass bezahlte Beiträge mittlerweile besser performen als unbezahlte. Insgesamt, heißt es in einem Bericht von t3n.de, sei es in den vergangenen drei Jahren bei der Interaktionsrate aber deutlich bergab gegangen. Der Erfolg des Netzwerks wirke sich offenbar negativ auf die Like-Zahlen aus, heißt es in dem Bericht weiter. Laut Influencer-DB liegt die Like-Ratio bei kleineren Instagram-Accounts deutlich höher als bei größeren. Instagram-Nutzer mit 1.000 bis 5.000 Followern können auf eine Interaktionsrate von 8,8 Prozent verweisen. Den Studienautoren zufolge könnte das an der persönlicheren Bindung zwischen den Micro-Influencern und ihren Followern liegen. Insgesamt kommen Reise-Influencer mit 4,5 Prozent auf die höchste Interaktionsrate.