IVW Online: Zugriffszahlen steigen deutlich

 In News

Zwar hat sich an der Reihenfolg der Top-10 klassischer Nachrichtenportale im Januar gegenüber dem Vormonat nicht viel verändert, doch konnten laut IVW Online insgesamt höhere Zugriffszahlen verzeichnet werden. Möglicher Grund: die Amtseinführung des neuen amerikanischen Präsidenten Donald Trump sowie eine angespannte Weltlage. Bild.de liegt weiterhin auf Platz 1 und konnte im Vergleich zum Vormonat die Visits auf 370,1 Millionen steigern (Dezember: 355,8 Millionen). Auch Spiegel Online (plus 7,2 Millionen) und Focus Online (plus 1,4 Millionen) verzeichneten mehr Visits als im Dezember. Nur n-tv.de musste einen Rückgang um 3,7 Millionen hinnehmen, hält sich jedoch auf Rang 4 vor der Welt. Da zum Jahresende das Fernsehnachrichtenangebot von Axel Springer N24 Online abgeschaltet wurde, werden die Nutzer nun auf das Online-Angebot der Welt umgeleitet. Der Zusammenschluss der beiden Nachrichtenportale führte zu einem neuen Rekordergebnis der Website Welt.de. Im Dezember verlor N24 Online im Vergleich zum Vormonat knapp 8 Millionen Visits (minus 22 Prozent). Im Ranking der jüngsten IVW-Zahlen ist N24.de nicht mehr gelistet, denn die Visits wurden im Januar 2017 zum ersten Mal zusammen mit den Zugriffszahlen der Welt ausgewiesen. Dadurch verzeichnete das Online-Nachrichtenportal der Welt-Gruppe einen Zugriffsrekord von rund 122,4 Millionen Visits und damit ein Plus von 27,6 Prozent.