Junge Zielgruppe als Treiber im Luxusmarkt
Der weltweite Markt für Luxusgüter wächst. Während traditionell ältere Jahrgänge die Wachstumstreiber im Luxussegment waren, sorgen heute Millennials (Jahrgang 1981 bis 1994) und die Generation Z (Jahrgang 1995 bis 2010) bereits für 30 Prozent des Umsatzes. Nach Berechnungen von Bain & Company generierten diese beiden Altersgruppen im Jahr 2017 rund 85 Prozent des globalen Wachstums im Luxussegment, heißt es in einem Bericht auf etailment.de. Marken müssten sich diesen neuen demographischen Gegebenheiten anpassen, wenn sie es nicht schon getan hätten, heißt es weiter. Konkret bedeute dies: Sie müssen ihre digitalen Aktivitäten überprüfen, ändern und intensivieren, denn das Kaufverhalten dieser neuen Konsumentengruppe ist stark durch die Digitalisierung geprägt. Der digitale Druck auf Marken und Handel werde weiter steigen. Branchenbeobachter gehen davon aus, dass 2025 Millennials und die ihnen folgenden jüngeren Konsumenten 45 Prozent des globalen Luxusmarktes bestimmen werden.