Kampf um Influencer
Mit Kurzvideos verdienen die Social-Media-Stars enorm viel Geld. Instagram, TikTok und YouTube jagen sich die besten Influencer mit immer höheren Prämien gegenseitig ab, berichtet die F.A.Z.. Denn, die bekanntesten Social-Media-Stars überzeugen, die Nutzer folgen und schließlich auch die Unternehmen, die dafür zahlen, dass sie den Nutzern ihre Werbung anzeigen können. Die F.A.Z. hat dazu eine Umfrage unter den Plattformen gestartet. „Diese haben einerseits riesige Fonds aufgesetzt, durch die allein manche Influencer zu Millionären werden. Andererseits entwickeln sie immer neue Werbeformate, mit denen die Influencer und damit natürlich auch die Plattformen selbst Geld verdienen können. Sie bieten kostenlose Onlinekurse, stellen direkte Ansprechpartner bereit, falls es mal Probleme gibt, und feilen an den Werkzeugen, die die Influencer für die Betreuung ihrer speziellen Konten nutzen. Denn hinter den Kulissen ist ein Hauen und Stechen um die besten Influencer – auf manchen Plattformen heißen sie Creator – entbrannt. Es erinnert an den Fußball-Transfermarkt, auf dem die Klubs den Stars immer höhere Millionensummen hinterherwerfen.“, heißt es in dem Bericht.