Keine Daten deutscher Whatsapp-Nutzer für Facebook
Im Streit um die Nutzung von Whatsapp-Daten hat Facebook eine Niederlage vor dem Oberverwaltungsgericht Hamburg (OVG) eingefahren. Die Richter haben entschieden, dass der US-Konzern vorerst keine personenbezogenen Daten deutscher Whatsapp-Nutzer verwenden darf. Das OVG bestätigte damit eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Hamburg. Die Richter argumentierten, dass die Zustimmung der User zu den Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien voraussichtlich nicht den deutschen Datenschutzvorschriften entspreche. Horizont berichtet weiter: „Es handelt sich um eine vorläufige Entscheidung, gegebenenfalls kann sich ein Klageverfahren in der Hauptsache anschließen“, erklärt ein Sprecher des Oberverwaltungsgerichts. Diese Entscheidung liege nun bei Facebook.