Kinder-Medien-Studie: Kinder lieben Zeitschriften
Kinder lieben Zeitschriften. Zu diesem Ergebnis kommt die dritte Kinder-Medien-Studie von Blue Ocean Entertainment AG, Egmont Ehapa Media GmbH, Gruner + Jahr, Panini Verlags GmbH, Spiegel-Verlag und Zeit Verlag. Untersucht wurden die Mediennutzung, das Freizeit- und das Konsumverhalten der 7,31 Millionen 4- bis 13-jährigen Mädchen und Jungen in Deutschland. Die Schlüsselergebnisse der Untersuchung: Lesen gehört zu den liebsten Freizeitbeschäftigungen von Kindern: 74 Prozent beziehungsweise 4,3 Millionen Mädchen und Jungen zwischen 6 und 13 Jahren lesen mindestens eine der 46 abgefragten Kinderzeitschriften. Damit bleibt die Gesamtreichweite auch im dritten Studienjahr auf hohem Niveau stabil. 95 Prozent der 6- bis 13-jährigen Kinder lesen Magazine meist komplett durch – hochkonzentriert: Die Ablenkung durch andere Medien ist für sie dabei tabu. Eltern schenken Kinderzeitschriften das meiste Vertrauen vor allen anderen abgefragten Medien: 74 Prozent der befragten Mütter und Väter der 4- bis 13-Jährigen halten das Lesen von Magazinen für eine sinnvolle Beschäftigung für ihre Kinder. Kinder nutzen ihre starke Stimme: Fast alle 6- bis 13-jährigen Mädchen und Jungen erheben Anspruch auf ihre eigene Meinung und werden gehört. Sie haben Spaß, sich an Gesprächen zu beteiligen und werden von ihrem sozialen Umfeld zur Meinungsäußerung ermutigt. Kinder sind milliardenschwer: Insgesamt verfügen Sie über 3 Milliarden Euro pro Jahr aus Taschengeld und Geldgeschenken. Über ihr Geld dürfen die meisten Kinder frei verfügen (77 Prozent der 4- bis 13-Jährigen). Sie geben ihr Geld vor allem für Süßigkeiten (70 Prozent) und Kinderzeitschriften (52 Prozent) aus.