Konsumenten greifen wieder zu Markenartikeln

 In News

76 Prozent der Kundinnen und Kunden müssen sich beim Einkauf weiter einschränken, 44 Prozent kaufen nur das Nötigste ein. Trotzdem greifen die Konsumenten hierzulande wieder stärker zu Markenartikeln, Eigenmarken sind dagegen weniger gefragt. Geht es um Künstliche Intelligenz beim Einkaufen, ist Vertrauen bei Kundinnen und Kunden vorhanden – aber ausbaufähig. Menschen in Deutschland blicken positiver in die Zukunft, liegen aber deutlich unter dem weltweiten Durchschnitt. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle EY Future Consumer Index, die zwölfte Ausgabe der vierteljährlichen, weltweiten Umfrage unter mehr als 21.000 Verbrauchern. In Deutschland nahmen 1.000 Personen an der Umfrage teil.