LAE: Handelsblatt führend

 In News

Die jüngste Leseranalyse Entscheidungsträger (LAE 2022) zeigt, dass die dort untersuchten Medienmarken vor allem durch ihre digitalen Angebote mehr Entscheider ansprechen und dadurch ihre Reichweite in dieser Zielgruppe ausbauen. Unter allen 20 analysierten Titeln gibt es nur einen mit steigender Reichweite, nämlich das Handelsblatt, berichtet Horizont.net. Die fünf Mal wöchentlich erscheinende Zeitung erreicht 262.000 Entscheider und somit fast 5 Prozent mehr als im Vorjahr. Nur die deutlich auflagenstärkere und thematisch breiter gefasste Süddeutsche Zeitung wird von mehr Führungskräften gelesen (350.000), hat aber gegenüber 2021 um 8,6 Prozent und am stärksten unter allen Tageszeitungen verloren. Mit jeweils rund 5 Prozent fallen die Einbußen der F.A.Z. und der Welt etwa gleich aus. In der LAE werden Crossmedia-Reichweiten ausgewiesen, basierend auf der monatlichen Zahl der Nutzer von Printtitel, Website und App einer Medienmarke. Lediglich fünf von 19 Crossmedia-Angeboten weisen eine geringere Reichweite auf als 2021. Der Zuwachs bei den Crossmedia-Reichweiten bestätigt den Trend, dass auch Entscheider in Unternehmen und Verwaltung immer stärker digital unterwegs sind.