Madsack startet nationales Nachrichtenportal RND.de
Die Madsack Mediengruppe startet mit RND.de das erste nationale Nachrichtenportal der Mediengruppe. „RND.de ist ein wichtiger Baustein unserer Digitalstrategie. Ziel muss es sein, unabhängigen Journalismus auch im digitalen Zeitalter finanzierbar zu halten“, sagt Thomas Düffert, Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung der Madsack Mediengruppe. „Wir wollen durch ein geschicktes Zusammenwirken von nationalen und regionalen Angeboten Akzente im digitalen Journalismus setzen. Das RND wird dabei zur zentralen Drehscheibe. RND.de wird das Newsangebot von den Journalisten, denen bereits mehr als 50 Tageszeitungen in Deutschland ihre Nachrichtenseiten anvertrauen.“ Das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) der Madsack Mediengruppe erreicht mit seinen Partnern eine Gesamtauflage von mehr als 2,3 Millionen Exemplaren und eine Reichweite von mehr als 6,8 Millionen Lesern täglich, hinzu kommen Millionen Leser über die digitalen Angebote der regionalen Zeitungsmarken. Das RND soll Verlagsangaben zufolge zum digitalen journalistischen Zentrum der Mediengruppe ausgebaut werden. Im Herbst wird ein neuer Newsroom am Standort Hannover bezogen, der vollständig auf kooperatives Arbeiten ausgelegt ist. Mehr als 180 Journalisten, Digital- und Marketingexperten werden dann dort zusammenarbeiten und die digitalen journalistischen Angebote des RND und der Regionaltitel der Madsack Mediengruppe steuern.